Die Antworten auf diese FAQ geben eine kurze Vorabinformation
Ein BIHV-Studium und mein Work-Life-Balance?
Eindeutige und klare Vorgaben für das Studium (Zeiten, Räume, Dozenten) geben Dir einen verlässlichen Rahmen, um die anderen wichtigen Dinge des Lebens sicher wahrzunehmen. Du weiß genau, was im Studium auf Dich zukommt und kannst Dich entsprechend Deinen übrigen Aktivitäten widmen. Die unterstützende Begleitung des BIHV-Teams hilft Dir, Klippen zu umschiffen. Die extrem geringe Quote von Studienabbrechern in den letzten 20 Jahren unterstreicht eindrucksvoll, wie gut das Studium am BIHV gelingen kann.
Wieviel Zeit muss ich für die BIHV-Lehrveranstaltungen einplanen?
Zwei Abende in der Woche von 18:00 bis max. 21:15 Uhr. Dann und wann kommen Veranstaltungen am Samstag hinzu. Ab dem fünften Semester finden zwei bis drei Wochenendseminare (Freitag – Sonntag) der britischen Universität statt. Bis auf Veranstaltungen an Freitagen sind keine Freistellungen durch den Ausbildungsbetrieb erforderlich. Es gibt keine Lehrveranstaltungen während der Schulferien.
Wie erfolgt der Unterricht am BIHV?
Der Unterricht findet am BIHV in Präsenz an der Steinsetzerstraße 4, 28279 Bremen statt. Wenn es die Studierenden einvernehmlich wünschen und die Dozenten die Möglichkeit sehen, werden die BIHV-Lerninhalte auch virtuell, also in Form von Online-Veranstaltungen vermittelt.
Was kostet das BIHV-Studium?
Für das BIHV-Studium fällt ein Studienentgelt von EUR 335 monatlich an. In der Regel übernimmt Dein Ausbildungsbetrieb das Studienentgelt. Deine Auslandsstudienreise wird durch EU-Mittel weitgehend finanziert. Um die Förderung sicherzustellen, ist ein Eigenbeitrag zu leisten.
Wann beginnt das BIHV-Studium?
Am 1. August eines jeden Jahres.
Wie ist es mit der Teilnahme an den BIHV-Lehrveranstaltungen?
Da BIHV-Studieninhalte in kompakter, zeiteffizienter Form vermittelt werden, gilt es Lernrückstände durch mangelnde Anwesenheit zu vermeiden. Damit Dir das Studium am BIHV in der vorgegebenen Zeit von 7 Semestern gut gelingt, ist die Teilnahme verpflichtend.
Weitere Fragen zum BIHV-Studium?
Hier sind Unterlagen, die weitere Einblicke in das BIHV 2.0 und den neuen Studiengang geben. Mit einem Anruf unter diesen Nummern oder eine E-Mail an service@bihv.org kommst Du direkt mit uns ins Gespräch.
Was ist das Besondere am BIHV?
Der Studiengang BIHV 2.0 im Überblick