• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

BIHV - Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V.

Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V.

 

 

  • Startseite
  • Duales Studium
    • BIHV-Studienprogramm
      • Das Essentielle
      • Studienangebote
      • Studieninhalte
      • Studienorganisation
      • Lehrkräfte
      • Voraussetzungen
      • Abschlüsse
      • Studienentgelte
    • Anmeldung
    • Ausbildungsplatz finden
    • Nach dem BIHV-Studiengang
    • Stimmen über uns
    • Downloads
    • FAQ
  • Für Unternehmen
  • Institut
  • Kontakt
  • FacebookFacebook
BIHV – Konzept

Institut

Das Konzept

Der neue duale Studiengang BIHV 2.0 ist als Antwort auf den wachsenden Bedarf der Betriebe im Raum Bremen an qualifizierten Nachwuchskräften entwickelt worden.

Das BIHV bietet jungen Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung eine praxisorientierte, Alternative zum reinen Hochschulstudium. Der BIHV-Studiengang ist maßgeschneidert für junge Leute, die sich im Unternehmen weiterentwickeln wollen, um zügig in verantwortungsvolle Positionen hineinzuwachsen. Zugleich bietet er auch Berufstätigen die Möglichkeit, einen universitären Bachelor berufsbegleitend zu erwerben.

Die Bildungseinrichtung

Das 2002 gegründete BIHV ist Träger einer Kooperation zwischen Berufsschule, Ausbildungsbetrieben, Verbänden, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen sowie bildungspolitisch engagierten Institutionen und Personen.

Die Organisationsstruktur des BIHV ist so angelegt, dass die nicht schulischen Kooperationspartner, in erster Linie die Ausbildungsbetriebe, steuernden Einfluss auf die Betriebswirteausbildung nehmen können. Über einen Institutsbeirat kann die Wirtschaft auf die relevanten Eckpunkte der Studiengänge wie Studieninhalte, Prüfungswesen, Berufung der Dozenten und Studienentgelte einwirken. Diese institutionalisierte Mitwirkung trägt den Anforderungen der Praxis Rechnung und gewährleistet zugleich die Berufsbezogenheit des dualen Studiengangs.

Die Dozenten

Am BIHV legen wir besonderen Wert auf eine Auswahl von Dozenten, die getreu unserem Prinzip einer praxisorientierten Qualifizierung den Anforderungen des Curriculums entsprechen. Es sind qualifizierte Dozenten aus verschiedenen Bereichen, z.B. Experten aus der Versicherungs-, Verkehrs-, Außenhandels-, Werbepraxis, Lehrbeauftragte anderer Weiterbildungseinrichtungen, Hochschullehrer, Richter, Unternehmensberater.

Der Trägerverein

Das BIHV wird durch einen gleichnamigen Verein getragen. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Dementsprechend ist das BIHV nicht gewinnorientiert, sondern am Prinzip der Kostendeckung ausgerichtet.

BIHV-Vorstand Mitglieder des Institutsbeirats

Mitglieder des Trägervereins

Ausbildungsbetriebe

Achelis
Bernstein Agentur
cosco Shipping
Eggers & Franke Gruppe
Hanseatic Lloyd
Carl Hartmann
Heuer Logistics
Ipsen Logistics
Kerry Logistics
Kreyenhop + Kluge
Kühne + Nagel
Logo PWL-Group
Melchers
MIRU & HJS - Internationale Speditionsgesellschaft mbH
msc - Mediterranean Schipping Company
reimer logistics
Röhlig Logistics

Verbände

AGA Unternehmensverband
Verein Bremer Spediteure e.V.
Bremer Rhederverein
SMV - Vereinigung Bremer Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V.

Berufsschule

  • Katja Ollmann 

Weitere

  • Winfried Brumma
  • Dietmar Nogai

Kooperationspartner

Die Senatorin für Kinder und Bildung, Freie Hansestadt Bremen
BS GAV - Berufsschule für den Großhandel, Außenhandel und Verkehr, Bremen

Die kooperierenden Betriebe

Mit dem BIHV kooperieren weit über 100 Betriebe.

Betriebe nach Branchen

  • FacebookFacebook
  • MoodleMoodle
  • Sitemap
  • Impressum und Datenschutz

© 2025 · BIHV – Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V.